Kurs besik®-Aufstellungen
Ausbildung Aufstellungen für die Einzel- und Gruppenarbeit
Die Besonderheiten dieses besik®-Kurses auf einen Blick:
Interview zum Kurs Aufstellungen in Dresden / Sachsen
Deine Wahl:
Der Aufstellungskurs ist in 2 Blöcke zu verschiedenen Aufstellungsthemen gegliedert.
Als individuelle Weiterbildung
Wenn du dich nur zu einem Thema weiterbilden möchtest, buchst du den entsprechenden Block einzeln.
Zertifiziert als besik®-Systemaufsteller/in
Wenn du deine Aufstellungskompetenz insgesamt (weiter) ausbilden möchtest, absolvierst du beide Blöcke und kannst den Kurs abschließen als „besik®-Systemaufsteller/in“.
Aufstellungen systemisch & emotional
Alle Aufstellungsformate haben das besik®-Konzept als Grundlage – systemisch fundiert, körperorientiert und traumasensibel. Je nach Block werden Aspekte vertieft.
Block mit Thomas Horst Lemke
Aufstellungen für Beruf, Team und Entscheidungen
Für die Arbeit mit Einzelnen und in Teams: Arbeit mit Systembrett und Bodenankern, Timelines, Organisations- und Projektaufstellungen, Supervisionen und Führungscoaching sowie Ziel,- Problem- und Entscheidungsaufstellungen zu beruflichen und persönlichen Themen.
Du gewinnst außerdem Einblicke in wichtige Aspekte Systemischer Ordnungen sowie Systemischer Gesprächsführung und Auftragsklärung.
Block mit Ralf E. F. Lemke
Aufstellungen für Beziehungsklärung, Familien- und Gesundheitsthemen
Hier profitierst du von der langjährigen Erfahrung aus der Arbeit in sozialen Einrichtungen, Gruppen- und Einzelberatung unter anderem mit Familienaufstellungen, Paararbeit und Körper- und Symptomaufstellungen.
Du gewinnst außerdem Einblicke in wichtige Aspekte der Trauma- und Emotionalen Körperarbeit sowie transgenerationalen Weitergabe.
Die Aus- und Weiterbildung richtet sich an:
Alle, die in Ihrer Tätigkeit mit Menschen arbeiten, ob als Führungskraft, Berater, Anwältin, Erzieher, Heilpraktiker, Sozialarbeiterin, Coach, Therapeutin, Arzt oder auch einfach persönlich von den Erkenntnissen des Aufstellens profitieren wollen.
Die meisten Teilnehmer kommen aus dem Raum Dresden Leipzig Chemnitz, aber auch Thüringen und Sachsen-Anhalt.
Lerne uns und unsere Art Aufzustellen kennen!
Basistag Aufstellungen in Dresden
Für den Kurs oder einzelnen Block ist vorab die Teilnahme an einem unserer kostenfreien Info- und Praxistage verpflichtend. Hier lernst du uns und unsere Arbeitsweise mit besik® kennen – mit theoretischen Grundlagen, Demonstrationen und praktischen Übungen.
Die nächsten Termine:
02.03.2025 (im DISA, 10 – 15 Uhr)
19.06.2025 (im DISA, 17 -21 Uhr)
Gern kannst du auch ohne Anliegen bei einem der monatlich stattfindenden offenen Abende Aufstellungen vorbeikommen, um uns kennenzulernen und/oder einen Infoabend besuchen.
Organisatorisches im Überblick
Zertifikat „besik®-Systemaufsteller/in“
Voraussetzungen:
▪ beide Blöcke innerhalb von 3 Jahren
▪ 6 Hospitationen offener Abend oder 3 Hospitationen Tagesseminar
▪ 40 selbst angeleitete Aufstellungen mit Protokollen
(z.T. innerhalb des Curriculums oder außerhalb)
▪ 2 Mastersupervisionen
pro Block 6 Module mit je 3 Seminartagen (168 UE)
gesamter Kurs mit Zertifizierung (430 UE)
Themenblock mit Thomas Horst Lemke
TEAM BERUF COACHING
Modul 1 | 22. – 24.08.2025 |
Modul 2 | 02. – 04.10.2025 |
Modul 3 | 20. – 22.11.2025 |
Modul 4 |
15. – 17.01.2026 |
Modul 5 |
27.02. – 01.03.2026 |
Modul 6 |
09. – 11.04.2026 |
Themenblock mit Ralf E. F. Lemke
FAMILIE GESUNDHEIT
Modul 1 | 02. – 04.07.2026 |
Modul 2 | 21. – 23.08.2026 |
Modul 3 | 08. – 10.10.2026 |
Modul 4 |
26. – 28.11.2026 |
Modul 5 |
22. – 24.01.2027 |
Modul 6 |
11. – 13.03.2027 |
Stand: 22.10.2024, Änderungen vorbehalten.
Seminarhaus in Dresden und Umgebung.
Die Seminarhauskosten sind nicht im Teilnehmerbeitrag enthalten und werden von den Teilnehmern vor Ort direkt mit dem Haus abgerechnet.
Weiterbildung „Aufstellungen für die Einzel- & Gruppenarbeit“ (336 UE)Weiterbildung „Aufstellungen für die Einzel- & Gruppenarbeit“ (336 UE):
– 2 Blöcke mit je 6 Modulen & je 2 Übungstagen
Einschreibung: 450 €
Monatsrate Kursgebühr: 270 €
(19 Monatsraten gesamt 5130 € oder Gesamtzahlung vor Kursbeginn 4700 €)
Bei Zertifizierung „Systemaufsteller/in“ (430 UE) zzgl. 2 Mastersupervisionen zu je ca. 110 €
Einzelblock – mit 6 Modulen:
Einschreibung: 450 €
Monatsrate Kursgebühr: 310 €
(9 Monatsraten gesamt 2790 € oder Gesamtzahlung vor Kursbeginn 2550 €)
Bei Buchung eines weiteren Blockes, innerhalb von 2 Jahren nach Beginn deines ersten Blocks, entfällt der Betrag für die Einschreibung.
Sobald du dich entscheidest, den gesamten Kurs (2 Blöcke) zu durchlaufen, kannst du deinen Vertrag ändern und zahlst dann ab sofort nur noch die verminderte Monatsrate (270 €) weiter.
Tipp: Nutzen Sie die Förderangebote für Weiterbildung bei der SAB individuell, SAB betrieblich oder den Solidarfonds des bewegt e.V.! Bei Fragen wenden Sie sich gern an unser Büro.
Stand 6.12.2024
2 Themenblöcke
Die Aufstellungsvielfalt kennenlernen und sinnvoll anwenden
Du wählst aus 2 Themen mit ihren jeweiligen besik®-Vertiefungen den für dich passenden Block aus: Entweder einzeln als kompakte Weiterbildung für dein Spezialgebiet oder beide Blöcke für die Zertifizierung als „Systemaufsteller/in (DISA)“.
THEMENBLOCK
„BERUFLICHES & COACHING“ ab August 2025
Aufstellungstools für Einzelarbeit und kleine Gruppen in Supervision, Beratung und Coaching:
Ordnungen in Teams und Organisationen erkennen, Positionsbestimmung, Interventionen, Beziehungsklärung zu Mitarbeitern und Kunden, Kommunikation optimieren, Supervision und Fallberatung unterstützen, Ziel-, Problem- und Entscheidungsaufstellungen, Zeitlinien
+ systemische Gesprächsführung & effektive Anliegen- und Auftragsklärung
THEMENBLOCK
„FAMILIE & GESUNDHEIT“ ab Juli 2026
Aufstellungstools für Einzelarbeit und kleine Gruppen:
Familienaufstellung und Genogrammarbeit: Dynamiken in Familien erkennen und verändern, transgenerationale Ordnungen, Lastenrückgabe und Verantwortungsübernahme, den eigenen Platz finden und einnehmen, Partnerschaft klären.
Körper- und Symptomaufstellungen: Was die Krankheit uns verrät: Das verdeckte Thema, Heilung und Ressourcen, Beziehung zu Medikament und medizinischem Umfeld.
+ besik®s zu transgenerationaler Weitergabe, Trauma und Emotionaler Körperarbeit
Referenten
-
Ralf E. F. Lemke
Lehrender für Systemische Therapie u. Supervisor, Lehrtherapeut für die besik®- Haltetherapie (Bindungshalten), Ausbilder für SystemAufstellungen, Dipl.-Theologe
-
Thomas Horst Lemke
Coach und Berater in eigener Praxis, Systemischer Therapeut und Berater (SG), Team- und Führungscoaching, Männerberatung