Beginn Wachstumsgruppe

Die 5 Kernthemen für Veränderung und Entwicklung:

1. Emotionalarbeit – Kontakt und Beziehung

2. Kraft zum Ichsein – der heilige Zorn

3. Das innere Kind – wahrnehmen und integrieren

4. Sich aussöhnen – für inneren Frieden

5. Beziehung aktiv gestalten – auf allen Ebenen

 
Wir arbeiten in den Gruppenphasen mit folgenden Methoden:

Wahrnehmungs- und Zentrierungsübungen, besik®-Bonding, Familienaufstellungen, Körperreisen, aktiven und passiven Meditationen, Themenvorträge, Elemente aus der Traumatherapie und Visualisierungen.

Wozu 5 Wochenenden?

Es gibt Zeiten im Leben, wo vieles quer läuft. Oder wo auf einmal etwas aufbricht. Oder wo die innere Erschöpfung überwältigend ist.
Dann stehen große Veränderungen an und es ist besser, diese heilend und aktiv zu gestalten.

Dafür bietet die Jahresgruppe einen für die Seele sorgenden, vertrauten und verlässlichen Rahmen. Du findest Menschen, die sich wie du auf diese Zeit verbindlich einlassen. Du findest Unterstützung – und manchmal sogar neue Freundschaften. Weil wir uns hier in unserem Menschsein begegnen! So können gesunde Bindungen und emotionale Stabilität entstehen.

Maximal 12 Teilnehmer!

Voraussetzungen

Voraussetzung für die Teilnahme an dieser Gruppe ist eine Sitzung mit besik®-Bonding oder besik®-Halten bzw. ein Vorgespräch mit dem Leiter.

Datum

24 - 26 Nov 2023

Standort

Körnermühle
Dippoldiswalde
Kategorie

Ansprechpartner

DISA Büro - Dresden
Telefon
+49 176 - 24 68 56 80
E-Mail
buero@disa-dresden.de

Bürozeiten: Dienstag 9 bis 16 Uhr / Mittwoch 13 bis 16 Uhr

Hier anmelden

Referenten

  • Katrin Trajkovits
    Katrin Trajkovits

    Beratung für Eltern – Schreikindberatung – PEKiPGruppenleitung – Stillberatung – Elterngruppen – Trauerbegleitung, Aufstellungen und Emotionalarbeit

  • Ralf E. F. Lemke
    Ralf E. F. Lemke

    Lehrender für Systemische Therapie u. Supervisor, Lehrtherapeut für die besik®- Haltetherapie (Bindungshalten), Ausbilder für SystemAufstellungen, Dipl.-Theologe

Nach oben