Für alle Interessierten der Weiterbildung „Traumapädagogik“: Der Kurs startet etwas später mit dem ersten Modul am 12.-14. November 2018 und endet somit im Januar 2020. Die Anmeldung läuft. Weitere motivierte BewerberInnen sind herzlich willkommen.
Allgemein
Das Programmheft 2018 ist da!
Das Programmheft 2018 ist da und kann hier direkt heruntergeladen oder in Papierform bestellt werden. Neu in diesem Jahr: Die Ordnung der Beziehungsbedürfnisse nach Erskine und Trautmann. 2018 beginnende Kurse: – SystemAufstellungen – Traumapädagogik – Kommunikation im Beruf – Team und Führung
Herzlich Willkommen beim DISA

Zusammenarbeit intelligent und wirkungsvoll gestalten, in komplexen Situationen Orientierung finden, nachhaltige Lösungen für persönliche und berufliche Fragen entwickeln – das bringt Ihnen Systemisches Arbeiten. Hier können sie praktisch erleben, wie Systemisches Arbeiten Sie weiter bringt: Ihr Unternehmen, Ihre Organisation, Ihr Team oder Sie ganz persönlich. Sie finden hier Kurse, Workshops und Beratung.
Fortbildung „Systemische Beratung“

Die Ausschreibung zur zertifizierten Ausbildung in Systemischer Beratung gemäß den Richtlinien der DGSF ist fertig und kann ab sofort hier bestellt werden. ✓ bewährte DISA-Qualität: praxisnah und mit einem hohen Anteil an Selbsterfahrung und Übungseinheiten ✓ wir integrieren Elemente körper- und emotionsorientierten Arbeitens nach unserem besik®-Konzept – so wird systemisches Arbeiten noch wirkungsvoller ✓ Berücksichtigung […]
Das Programmheft 2017 ist da!
…und kann ab sofort in Papierform im DISA-Büro bestellt oder hier direkt und schnell heruntergeladen werden. 2017 erwartet Sie am DISA viel Neues: „Systemisch beraten und coachen“ mit anerkanntem Abschluss „Systemischer Berater“ Der Gesprächsführungskurs wird kompakter Soziokratie als Organisationsform für Teams bis Organisationen wird vorgestellt Und natürlich gibt es auch viel Bewährtes: die Fortbildung SystemAufstellungen […]
Traumapädagogik 2016 gestartet

19 Menschen sitzen im Kreis. Sie sind angereist aus ganz Deutschland und darüber hinaus, aus einem Kreis von Sankt Johann in Österreich im Süden, Düsseldorf im Westen, Kiel im Norden und Hoyerswerda im Osten. Sie sind gekommen, um beim Start des besik-Traumapädagogik-Kurses 2016 dabei zu sein. Die Arbeit mit traumatisierten Menschen im Alltag, das Herstellen […]
Systemische Ausbildungen

Systemisches Arbeiten ist nicht nur ein relativ junger Ansatz, es ist auch äußerst integrativ. Das heißt: Wer Systemisches Arbeiten lernt, lernt nicht nur neue Methoden kennen, sondern wird auch bisher Erlerntes und Erfahrenes hervorragend integrieren können. Systemisches Arbeiten kommt nicht einfach neu hinzu, sondern verbindet auf neue Weise. So kann man Systemisches Arbeiten lernen: Im […]
Der Aufstellungskurs 2016 hat begonnen

Der neue Aufstellungskurs hat begonnen! Die Gruppe hat beim ersten Modul, mit Uwe Reißig und Thomas H. Lemke, gut zusammengefunden und sich mit den Grundlagen des Systemischen Arbeitens beschäftigt. Wir wünschen allen Teilnehmern einen erfolgreichen Kurs und für das nächste Modul eine gute Anreise (egal ob nur 10 oder 500km… 🙂 )
DISA-Programm 2016 ist erschienen
Das Programmheft für 2016 ist jetzt da! …mit den neuen Kursen zu Traumapädagogik, SystemAufstellungen, Gesprächsführung und den Angeboten für Führungskräfte und Teams. Schauen Sie gleich mal rein: Hier können Sie das Heft ansehen (PDF-Datei) und sich in Papierform zuschicken lassen. In den nächsten Tage finden Sie dann auch alle aktuellen Angebote hier auf der Internetseite.
Aufstellungs-Werkstatt Tetralemma

Bei dieser Werkstatt haben Ralf und Thomas Lemke mit 15 Aufsteller-Kollegen zum Tetralemma geübt, experimentiert, diskutiert und auch an Teilnehmeranliegen gearbeitet. Als „Bonbon“ gab es dann am Sonntagvormittag noch eine Organisationsaufstellung mit dem Tetralemma (siehe Bild). Wichtiger Aha-Effekt des Wochenendes für viele Teilnehmer: Gerade das Einhalten der durch das Tetralemma „vorgegeben“ Struktur kann Sicherheit geben […]