
MärchenAufstellung
Es war einmal…
So beginnen fast alle Märchen. Mit Hilfe der systemischen Aufstellungsarbeit erfühlen wir die Symbolik der verschiedenen Märchenfiguren und lernen dabei etwas über das Leben.
Märchen überliefern uns Erfahrungen und Lebensweisheiten. Deshalb finden wir Muster wieder, die uns auch aus dem eigenen Leben bekannt sind.
Durch das Aufstellen kommen dabei neue, oft überraschende, Sichtweisen und Lösungswege dazu: Zum Beispiel bei „Frau Holle“, wenn das Pech die Pechmarie erneut in den Brunnen schubst, damit sie ihre Spindel rettet.
Das Märchen dieses Abends: Wunschmärchen
Die offenen Abende werden von den jeweiligen Leitern veranstaltet.
Zur Anmeldung und zum Erfragen der Konditionen für die Teilnahme wenden Sie sich bitte direkt dorthin.
Referenten
-
Katja Riemer
Kinesiologin, psychologische Beraterin
-
Ralf E. F. Lemke
Lehrender für Systemische Therapie u. Supervisor, Lehrtherapeut für die besik®- Haltetherapie (Bindungshalten), Ausbilder für SystemAufstellungen, Dipl.-Theologe