
„Keine Angst vor großen Emotionen!“
Wie wir sie für uns und die Klienten sinnvoll nutzen können
„Plötzlich wurde sie laut und wütend.“
„Er fing heftig an zu weinen und zu zittern.“
„Während sie sprach, wurde mir selbst richtig übel.“
Heftige Emotionen können verunsichern oder gar blockieren.
Wie können wir Emotionen angemessen in den Beratungs- oder Therapieprozess mit einbeziehen oder sogar nutzen?
Wie schaffen wir es, sie nicht zu überhöhen und Ihnen zu viel Raum zu geben, aber sie andererseits auch nicht zu verdrängen oder zu unterdrücken?
In dieser Werkstatt verknüpfen wir die Sicht von außen mit dem Gefühl für das Innen.
Wir werden in dieser Werkstatt in die Selbsterfahrung gehen: Mit den Methoden der Emotionalarbeit tauchen wir in die Welt der eigenen Emotionen ein. So sehen und erleben wir, was hilfreich und förderlich ist.
In vielfältigen Übungen und Reflexionen finden wir zu einem fundierten Verständnis und sichererem Umgang mit den Emotionen unserer KlientInnen und dem, was durch sie in uns angeregt wird
Freundespreis – zu zweit anmelden und sparen
Das Seminar richtet sich an unsere Kursteilnehmer und eignet sich auch zur Weiterbildung für interessierte Fachleute.
Veranstaltungsnummer: fwst-22-10
Beginn Freitag 17 Uhr und Ende Sonntag ca. 15 Uhr.
Die Veranstaltung findet im Seminarhaus in Schmiedeberg statt.
Wir buchen bei Anmeldung für Sie Räumlichkeiten und Verpflegung mit, für die gesonderte Kosten anfallen, die vor Ort direkt an das Seminarhaus zu zahlen sind.
Einzelpreis: 235 € (Frühbucher 190 €)
Freundespreis: 350 € (Frühbucher 290 €) – bitte bei der Anmeldung angeben wer zahlt
Seminarhauskosten sind nicht im Teilnahmebeitrag enthalten.
Frühbucherpreis gilt bis 2 Monate vor Veranstaltungsbeginn.
Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie den Teilnahmebedingungen und Datenschutzbestimmungen zu.
Referenten
-
Ralf E. F. Lemke
Lehrender für Systemische Therapie u. Supervisor, Lehrtherapeut für die besik®- Haltetherapie (Bindungshalten), Ausbilder für SystemAufstellungen, Dipl.-Theologe
-
Thomas Horst Lemke
Coach und Berater in eigener Praxis, Systemischer Therapeut und Berater (SG), Team- und Führungscoaching, Männerberatung