Start Veranstaltungen - DISA systemisch emotional Kurs besik®-Emotionale Körperarbeit

Kurs besik®-Emotionale Körperarbeit

Die Besonderheiten dieses besik®-Kurses auf einen Blick:

  • Prozess- und Klientenorientierte Emotionalarbeit nach Ralf E. F. Lemke

  • In dieser Weiterbildung erwerben Sie Sicherheit und Kompetenz beim Umgang mit Emotionen in der beratenden, therapeutischen und pädagogischen Arbeit.

  • Sie erwerben Methoden und Kenntnisse, um die Weisheit des Körpers und der Emotionen in Ihrer Tätigkeit nutzbar zu machen.

  • Neben dem theoretischen Wissen hat diese Weiterbildung einen hohen Anteil an Praxis und Selbsterfahrung, um die eigenen Ressourcen, Möglichkeiten der Selbstregulation und emotionalen Kraftquellen zu entwickeln.

  • Die Weiterbildung ist so konzipiert, dass es neben den festen Themen auch Raum gibt, dort vertiefend weiter zu machen, wo Sie als TeilnehmerIn es wünschen und brauchen.

  • Um dies zu ermöglichen, ist die Gruppengröße bewusst minimiert – nur 4 bis 8 Teilnehmer.

  • 4 Paxismodule gewährleisten, dass Sie Ihre Kenntnisse direkt umsetzen und mit Klienten anwenden können.

Wenn Sie Ralf E.F. Lemke und seine Arbeitsweise kennenlernen wollen, nehmen Sie gern bei einem der offenen Abende Emotionalarbeit teil.

Oder nutzen Sie bei Fragen zur Weiterbildung den nächsten Infoabend oder ein individuelles Vorgespräch.

Die Weiterbildung richtet sich an:

Menschen, die in ihrer Tätigkeit als Beraterin, Pädagoge, Therapeutin, Heilpraktiker oder ganz einfach auch als Leiterin, Kollege sowie engagierte Eltern sicherer, klarer, kompetenter und herzlicher mit Emotionen umgehen – und so ein tieferes Verständnis für das, was uns als Menschen im Innersten bewegt, entwickeln wollen.

Die meisten Teilnehmer kommen aus dem Raum Dresden, Leipzig, Chemnitz, aber auch Thüringen und Sachsen-Anhalt.

Wesentliche Themen die Ihnen in diesem Kurs begegnen werden:

  • Gefühle als Anzeiger für Bedürfnisse
  • emotionale Tiefungsebenen
  • Trauma und Gehirn
  • Trennungen und Trauer bewältigen
  • Aussöhnungsprozesse gestalten
  • das achtsame besik®-Bonding
  • emotionale Ausdrucksübungen
  • haltgebende Emotionalarbeit mit Paaren und Kindern
  • Geburtsthemen beim emotionalen Arbeiten
  • wie Liebe gelingt

 

Die besik®-Emotionale Körperarbeit speist sich aus verschiedenen Quellen – die wichtigsten sind:
 

Die Bonding-Psychotherapie, die Haltetherapie nach Prekop, das traumaheilende Arbeiten des Somatic Experiencing und seiner Weiterführungen, die sys-temische Aufstellungsarbeit und die Systemische Therapie.
.

„Ich bin seit mehr als 25 Jahren im Bereich emotionaler, körperorientierter
und haltgebender Arbeit tätig – sowohl mit Gruppen als auch in der Einzelpraxis.
Mit dieser Fortbildung gebe ich meinen Wissensschatz und mein Know How an Sie weiter.
Für eine menschliche Gesellschaft brauchen wir Menschen, die Menschsein verstehen.“

Ralf E. F. Lemke

.

Die Kerngedanken der besik®-Emotionalen Körperarbeit nach Ralf E. F. Lemke:
Schlagwörter:

Datum

01 Mrz 2024

Standort

Dresdner Institut für Systemisches Arbeiten
Weststraße 1, 01157 Dresden

Ansprechpartner

DISA Büro - Dresden
Telefon
+49 176 - 24 68 56 80
E-Mail
buero@disa-dresden.de

Bürozeiten: Dienstag 9 bis 16 Uhr / Mittwoch 13 bis 16 Uhr

Hier Vorgespräch vereinbaren

Referent/in

  • Ralf E. F. Lemke
    Ralf E. F. Lemke

    Lehrender für Systemische Therapie u. Supervisor, Lehrtherapeut für die besik®- Haltetherapie (Bindungshalten), Ausbilder für SystemAufstellungen, Dipl.-Theologe

Nach oben