Start Veranstaltungen - DISA systemisch emotional Konflikt-Kultur, Beziehungsbedürfnisse & Feedback

Konflikt-Kultur, Beziehungsbedürfnisse & Feedback

Gelingende, tragfähige Beziehungen und wirksames Feedback sind sowohl Voraussetzung für Gesundheit und Wohlbefinden der beteiligten Menschen als auch mitentscheidend für den Erfolg und die Wirksamkeit von Unternehmen und Organisationen. Wie wird bedeutendes Wissen geteilt? Wie wird aus wichtigen Anregungen gemeinsames Handeln? Dieses Seminar gibt ihnen Wissen und Handlungsmöglichkeiten an die Hand:

  • Welche Beziehungsbedürfnisse gilt es zu beachten?

  • Entwicklungspsychologische Grundlagen

  • Wie erkennen und lösen wir Tabu-Blockaden und Drama-Eskalationen?

  • Welche Feedback- und Konfliktlösungsmethoden können hilfreich sein?

  • Wie kann bewusste Gestaltung von Beziehungen und Prozessen helfen?

  • Welche Handlungsmöglichkeiten können wir uns neu erschließen?

  • Welche Grenzen müssen wir anerkennen?

Im Tagesverlauf werden wir die vorgestellten Grundlagen direkt anwenden. Von Ihnen mitgebrachte Anwendungsfälle können einen Raum bekommen. Manche Problemlagen werden im neuen Licht erscheinen, berufliche und private Zusammenhänge können davon profitieren.

Dieses Seminar hat seinen Schwerpunkt in der Sicht auf den Einzelnen in Teams und Gruppen. Zu neue Lösungen für die Anforderungen von Organisationen empfehlen wir unser „Soziokratie“-Seminar des selben Referenten.

Dieses 1-tägige Seminar wird ergänzt durch „Soziokratie als Organisationsform“. Daher empfehlen wir beide Seminare kombiniert zu besuchen. Sie können aber auch einzeln gebucht werden.

Es sind auch individuelle Termine möglich! Melden Sie sich dazu gern im Büro.

Datum

30 Okt 2023

Uhrzeit

9:30 - 16:30

Standort

DISA, Dresden
Weststraße 1, 01157 Dresden

Ansprechpartner

DISA Büro - Dresden
Telefon
+49 176 - 24 68 56 80
E-Mail
buero@disa-dresden.de

Bürozeiten: Dienstag 9 bis 16 Uhr / Mittwoch 13 bis 16 Uhr

Hier anmelden

Referent/in

  • Martin Dehnke
    Martin Dehnke

    Martin ist ein erfahrener Seminarleiter. Er war lange Jahre als
    Medienpädagoge tätig und aktiv in vielen gesellschaftlichen
    Bereichen. Beziehungsberater seit 2011. Organisationsentwicklung seit
    2015, bislang vor allem in den Bereichen Kultur, Bildung und Landwirtschaft.

Nach oben